1960
...wurde der Betrieb von Jakob Unterladstätter Senior mit einem Fahrzeug gegründet. Der Einmannbetrieb mit Firmensitz im elterlichen Wohnhaus versorgte mit seinem Kipper hauptsächlich Baustellen.Kurz nach Firmengründung kam es zur Zusammenarbeit mit den Tiroler Röhrenwerken in Hall, die bis heute besteht. Es wurden 2 Mitarbeiter eingestellt und ein weiterer LKW angekauft.Im wirtschaftlichen Aufschwung der 60er Jahre mit großen Straßenbauprojekten in ganz Österreich und Beginn der Kanalisierung, war die Firma Unterladstätter bereits österreichweit tätig.
1970
Nach zehn Jahren zählte die Firma bereits 9 LKW´s und ein Dispositionsbüro wurde eingerichtet.
1979
Der Firmensitz wurde von Strass Unterdorf ins inzwischen neu errichtete eigene Wohnhaus mit Büro und Werkstatt verlegt. Tochter Helene Unterladstätter leitete ab diesem Zeitpunkt Büro und Logistik.
1980
im Zeitalter des Fertigbetons wurde der Fuhrpark um 5 Betonmischfahrzeuge und um einen Radlader auf 15 Fahrzeuge erweitert.
1984
Kooperation mit der Firma Rieder´s Quellenbetriebe (Alpquell)- der Fuhrpark wuchs auf 20 LKW - die neuen Hängerzüge sind für die Firma Alpquell in ganz Österreich unterwegs.
1990
Sohn Jakob tritt als Mechaniker in die Firma ein. 1994
Jakob Unterladstätter jun. legt die Konzessionsprüfung ab. 1997
Anschaffung der ersten Sattelzüge
1998
Jakob Unterladstätter Junior übernimmt den Betrieb seines Vaters mit 24 Fahrzeugen. 1999
Verlegung des Firmensitz in den Gewerbepark Strass Nord - Errichtung von Bürogebäude, Werkstatt, moderene LKW-Waschanlage und Lagerräumen auf einer Fläche von 10.000 m².
2004
Inzwischen umfasst die Firma 42 Fahrzeuge und 48 Mitarbeiter (Büro, Logistik, Mechaniker und Fahrer).
2010
50 Jahre Tranporte Jakob Unterladstätter
2018
Seniorchef Jakob Unterladstätter erliegt am 05. April seiner schweren Krankheit.